• Wissen
  • Natur
  • Reise
  • Spirit
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Wissen
  • Natur
  • Spirit
  • Reisen
  • Über mich

Reisevorbereitungen – Tipps für eine entspannte Reise

10. Dezember 2024
Reisevorbereitungen Reisedokumente

Stressfrei Reisen beginnt bei der Vorbereitung

Reisevorbereitungen sind mehr als nur das Packen des Rucksacks, Flugbuchung oder der Check, ob der Reisepass noch gültig ist. Aber auch die Bürokratie gehört dazu. Effektive Reisevorbereitungen legen den Grundstein dafür, ob deine Reise entspannt und reibungslos verläuft – oder von kleinen, aber vermeidbaren Hindernissen geprägt ist. Hier sind einige wichtige, aber Reisevorbereitungen und Tipps, die es dir erleichtern, stressfrei anzukommen.

Beschäftige dich frühzeitig mit den bürokratischen Hürden deiner Reise

Auch wenn du noch so gut organisiert bist, darfst du die Bürokratie nicht vergessen. Gerade bei Reisen ins Ausland gibt es oft Dinge, die nicht sofort offensichtlich sind: Brauchst du einen Auslandsführerschein? Wie sieht es mit der Krankenversicherung oder Haftpflichtversicherung aus? Benötigst du noch Bargeld in der Landeswährung? Gibt es spezielle Impfungen oder Dokumente, die für deine Reise oder weitergehende Unternehmungen wichtig sind?

Ich hatte zwar einige Monate Zeit, mich auf meine Reise vorzubereiten, aber durch die Arbeit wurde es trotzdem eine echt knappe Kiste. Und nichts ist stressiger, als beim Abflug nicht zu wissen, ob alle Versicherungstechnischen Angelegenheiten geklärt sind – glaub mir! Daher: Kümmere dich frühzeitig um die notwendigen bürokratischen Dinge, damit du deine Reise entspannt antreten kannst.

Erstelle eine Liste mit allen notwendigen Dokumenten und Fristen, die du vor Abreise benötigst. Sichere deine Reisedokumente auf USB-Sticks oder Cloud-Systemen, falls mal etwas schief geht. Kümmere dich so früh wie möglich um Versicherungsangelegenheiten. Falls was unklar ist, oder du Fragen hast; ein Anruf ist schnell getätigt und meistens lassen sich so die meisten Fragen direkt aus dem Weg räumen.

Buche den Fensterplatz – es lohnt sich!

Ein Fensterplatz im Flugzeug kann mehr kosten, aber er ist oft die Investition wert, besonders auf Langstreckenflügen. Der zusätzliche Komfort, den Kopf an die Wand lehnen zu können, mach das Schlafen deutlich einfacher. Und bei Langstreckenflügen ist doch Schlafen die einzige Option, um den Flug zu überstehen – oder? Außerdem bietet der Fensterplatz die Möglichkeit, ungestört zu sitzen ohne dass ständig jemand vorbei muss. Der einzige Nachteil: du musst deine Sitznachbarn ggf. aufwecken, wenn du rauswillst. Das finde ich aber deutlich angenehmer als nach ein paar Stunden nicht mehr zu wissen, wie ich mich hinsetzen soll, damit es einigermaßen aushaltbar ist.

Unterkunft für die ersten Tage: Deine sichere Basis

Den Flug hast du jetzt schonmal hinter dich gebracht und du willst einfach nur noch ins Bett oder dich vernünftig ausstrecken? Umso dankbarer wirst du dafür sein, wenn du die Unterkunft für die ersten Nächte oder die erste Woche gesichert hast. Plane voraus, dein Zukunfts-Ich wird es dir danken. So kannst du dich nach der Ankunft erholen und dich in deinem eigenen Tempo an die neue Umgebung gewöhnen. Bei mir war es so, dass ich mir für die ersten beiden Nächte sogar ein Hotel gegönnt habe, damit ich die ersten Nächte ungestört meinen Jetlag auskurieren konnte und mich nicht über Menschen im Hostel aufregen musste. Es war sehr angenehm, zu wissen, wo ich einchecken muss und mich direkt auf Bett fallen zu lassen.

Essensplanung: Komfort nach der Anreise

Egal, wie gut du deine Reise geplant hast – nichts ist anstrengender, als hungrig und erschöpft in einer neuen Umgebung anzukommen. Vor allem, wenn du dich nicht mehr aufraffen kannst, dich um etwas zu Essen zu kümmern. Ich bin zwar mitten am Tag in Melbourne angekommen, war aber müde und hungrig – eine ganz gefährliche Kombination – und dann zu träge, um mich um was zu Essen zu kümmern.

Daher meine Tipps: Schau dir vorab die Gegend bei deiner Unterkunft an: gibt es Restaurants, die dir schon zusagen? Gibt es sonst Supermärkte in der Gegend oder vielleicht einen Lieferdienst, bei dem du easy bestellen kannst? Informiere dich auch, ob die Unterkunft eine Küche oder einen Kühlschrank hat. Nutze die Kartenapp deiner Wahl, um die nötigen Läden, Restaurants oder Lieferdienste ausfindig zu machen und speichere sie dir ggf. ab. Das erspart dir ein wenig Stress nach deiner Ankunft.

Reisevorbereitungen Tipps Kofferpacken
Foto von Anete Lūsiņa auf Unsplash

Zu guter Letzt: meine Tipps zum Packen

Packe immer weniger ein, als du denkst zu brauchen. Eine Sache, die ich auf jeden Fall unterschätzt habe; es ist schwieriger als gedacht, im Winter für den Sommer zu packen. Ich hatte beim Packen die ganze Zeit das Gefühl, dass ich nicht genug Pullis einpacke, für den Fall, dass es halt doch mal frisch wird.

Ich dachte, ich hätte schon wenig eingepackt und doch ist es mir noch zu viel. Natürlich kommt es da noch auf das Zielland ein. Vor allem wenn du lange unterwegs bist und häufig deine Unterkunft wechselst, kann es sehr nervig und anstrengend werden, viel mitgenommen zu haben. Zeugs, welches du womöglich gar nicht brauchst, aber immer wieder ein- und auspacken musst. Mit leichtem Gepäck lebt es sich sehr viel angenehmer. Ich bin noch nicht lange in Australien unterwegs und doch geht mir mein Gepäck schon auf den Keks. Es bleibt abzuwarten, ob sich mein Gepäck als praktisch oder zu viel herausstellt. Was ich aber jetzt schon sagen kann: ein paar Sneakers reicht auf jeden Fall aus! Ich hatte irgendein Bedürfnis, Wechselschuhe mitzunehmen, falls die mal komplett durchnässt sind, dass ich ein weiteres Paar habe, was ich wahrscheinlich gar nicht brauchen werde.

Fazit: Vorbereitungen für eine entspannte Reise

Es sind oft die kleinen Details und eigenen Erfahrungen, die von Reise zu Reise dazu kommen und deine Reisevorbereitungen den Feinschliff verleihen. Mit der richtigen Planung kannst du die Anreise und die ersten Tage enspannter verbringen.

Wie siehts bei dir aus? Hast du weitere smarte Tipps zur Reisevorbereitung? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Foto von ian dooley auf Unsplash

Share

Reise

Johanna

Comment


Reisen oder Urlaub? Warum das Hostelleben den Unterschied macht. - Johanna Kruse
3. January 2025 at 16:51
Reply

[…] ergeben sich immer neue Gespräche mit Reisende aus der ganzen Welt. So kommt man auch einfach an Tipps oder Inspirationen für die eigene Reise. Wenn man sich eher schwertut mit Smalltalk sind Hostels eine tolle Möglichkeit das zu üben. […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Beiträge

    • Meine Great Ocean Road Tour: Die schönsten Stopps und faszinierende Geologie erklärt
    • Melbourne Reisebericht: Kaffeekultur und Street Art
    • Reisen oder Urlaub? Warum das Hostelleben den Unterschied macht.
    • Woran ich mich erstmal gewöhnen muss – Kulturschock Australien
    • Reisevorbereitungen – Tipps für eine entspannte Reise
  • Natur | Umwelt | Wissen | Reisen

    josgruenewiese

    Alles rund um die Themen Nachhaltigkeit, Reisen, Natur, Umwelt und Naturwissenschaften 🌱🌾🌍

    Die Great Ocean Road gehört zu den beeindruckends Die Great Ocean Road gehört zu den beeindruckendsten Küstenstreifen der Welt - nicht nur wegen der atemberaubenden Felsformationen sondern auch wegen ihrer Geschichte. 
Meine Highlights auf der Route und was ihr auf keinen Fall verpassen solltet? All das findet ihr in meinem neuen Blogartikel. In der Bio. 

#GreatOceanRoad #greatoceanroadtour #visitvictoria #travelaustralia #greatoceanroadtrip #naturelovers #12apostles #oceanview #josgruenewiese
    Die letzten Tage so... Meinen Teil vom #cyclonealf Die letzten Tage so...
Meinen Teil vom #cyclonealfred miterlebt. War *etwas* windig. Camping auf K'gari war dennoch ein Erlebnis. Wenn man halt weg lässt, dass ich fast die ganze Zeit Schiss hatte, irgendwelchen Schlagen oder Spinnen über den Weg zu laufen. Camping in Australien ist dann doch nochmal Nextlevel...
Dann ging es nach Airlie Beach. Der Bus hat *nur* 18h gedauert. Die Distanzen sind hier echt nicht zu unterschätzen. Airlie war sehr touristisch,  wie aber ja eh die ganze Ostküste. Die Marina war echt schön und auf dem Weg zum nächsten Bus habe ich heute morgen sogar noch den Sonnenaufgang erwischt! Am Strand war leider nichts mit schwimmen, wegen Haien und Quallen. Daher hab ich viel Zeit am Pool und in Klimatisierten Räumen verbracht.  Anders war es bei 30° und einer Luftfeuchte an die 90% nicht auszuhalten... Vielleicht bin ich ja doch eher für mildere Temperaturen gemacht?

#campingabenteuer #naturpur #tropenwetter #josgruenewiese #ostküsteaustralien
    #Melbourne - mein Monat in dieser Stadt. Mein Reis #Melbourne - mein Monat in dieser Stadt. Mein Reisebericht nun endlich auf meinem Blog. Zwischen Kaffeekultur und Street-Art. 
#Melbourne #visitmelbourne #josgruenewiese #melbournevibe #kaffeekultur #streetartlover #BackpackingAustralia #wanderlust #traveldiaries #SoloTravel
    Ein Wochenende in #byronbay. Der Strand war super Ein Wochenende in #byronbay. Der Strand war super schön und einen tollen Sonnenuntergang hab ich ebenfalls erwischt. Ansonsten muss ich ehrlich sagen, hats mich nicht so gepackt hier. Sehr viel ist hier nur auf Tourismus ausgerichtet. Davon bin ich anscheinend nicht so der Fan... 
Die nächsten Wochen werden nochmal spannend. Langsam werde ich mir meinen Weg Richtung Norden Bahnen. 

#ByronBay #ByronBayBeaches #AustraliaTrip #TravelMoments #SunsetLover #BeachVibes #Reiseabenteuer #Strandliebe #BackpackingAustralia #Fernweh #NatureLover #Reisefieber #Wanderlust #ExploreAustralia #CoastalLife #SoloTravel #MeinReisetagebuch #TravelDiaries #RoadTripAustralia #PacificCoast
    Unterwegs an der GoldCoast. In den letzten Tagen Unterwegs an der GoldCoast. 
In den letzten Tagen habe ich es nun endlich auch mal an die Küste geschafft, nachdem ich eher im Inland unterwegs gewesen bin. 
Der Strand war superschön, toll mal wieder den Sand unter den eigenen Füßen zu spüren. So ist das Wetter doch wunderbar erträglich. Die Stadt an sich hat mich allerdings nicht wirklich gebockt. Hier herrscht fast nur Tourismus und die ganzen Hotelburgen erinnerten mich doch etwas an Las Vegas. 
Der Springbrooke Nationalpark ist hier auch nicht weit und eine super Gelegenheit,  das Hinterland der GoldCoast kennen zu lernen. Hier gibt's einige Berge, Regenwald und viele Tiere. Dort habe ich sogar eine Würgefeige in echt gesehen. Im Studium davon gelernt und gespannt, wie es tatsächlich ist. Außerdem wird hier das DschungelCamp gedreht 🌴

#GoldCoast #GoldCoastAustralia #AustraliaTravel #BeachVibes #OceanView #CoastalLife #Strandliebe #TravelDiaries #BackpackingAustralia #NatureLover #SpringbrookNationalPark #RainforestAdventure #Wanderlust #Reisefieber #Fernweh #AustralienEntdecken #TravelGram #BeachLife  #ExploreMore
    Brisbane, du hast mich echt überrascht! Hatte we Brisbane, du hast mich echt überrascht!  Hatte weniger Zeit hier als eigentlich geplant,  aber genau deshalb hab ich mich ja auch für Spontanität und Flexibilität entschieden. 
Wer weiß,  vielleicht sehen wir uns ja in einer Woche schon wieder? 

In den letzten Wochen war viel Chaos, langsam bekomme ich wieder einen klaren Kopf und komme vielleicht mal mit dem Posten hinterher 🙏

#brisbane #josgruenewiese #travel #backpackerlife #reisetagebuch #travelblog
    Bin heute durch Wälder, Berge und an wunderschön Bin heute durch Wälder, Berge und an wunderschönen Seen vorbeigekommen. Ein Zwischenstop für Wasserfälle war auch drin. 
Regenwald gesehen zu haben kann nun von der Bucket List schonmal runter 🎉
#travel #roadtrip #Neuseeland #josgruenewiese #thundercreekfalls #haastpass #slowtravel
    Unterwegs in Neuseeland Unterwegs in Neuseeland
    Unterwegs auf dem GreatOceanRoad Wohl jeder kennt Unterwegs auf dem GreatOceanRoad

Wohl jeder kennt den Postkartenausschnitt der 12Apostles. Nun war ich auch endlich dort. So lange stand es schon auf meiner #bucketlist. Endlich hab ich mir den Traum erfüllt. 

Die Strände sind so weitläufig.  Und so türkises Wasser habe ich noch nie gesehen 🤩 Atemberaubende Klippen und unglaubliche Weite - was will man mehr?

Wusstest du, dass die GreatOceanRoad eigentlich ein Kriegsdenkmal ist?

Was steht auf deiner Bucketlist?

#greatoceanroad #12apostles #visitaustralia #scenicdrive #coastalview #reiseblogger #josgruenewiese
    Mehr laden Auf Instagram folgen




© Copyright Johanna Kruse