• Wissen
  • Natur
  • Reise
  • Spirit
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Wissen
  • Natur
  • Spirit
  • Reisen
  • Über mich

Meine erste lange Reise: Australien

9. Dezember 2024
Reise Flugzeug

Seit über 10 Jahren nun wollte ich nach Australien Reisen. Der Traum hat sich bei mir bereits nach dem Abitur entwickelt. Dann passte es nicht, ich fing erst ein Freiwilliges Jahr an, dann ein Studium und eine Ausbildung… Und wie das dann so ist verliert man seine Ziele, bei mir konkret die Reise nach Australien aus den Augen. Jetzt ist es endlich soweit und ich darf mir diese Traum verwirklichen. Unglaublich! Ich kann es selbst noch nicht ganz fassen.

In den nächsten 6 Monaten werde ich in Australien unterwegs sein, meinen Horizont erweitern, meine Komfortzone sprengen und hoffentlich Erfahrungen fürs Leben machen.

Warum ausgerechnet Australien?

Seitdem ich das 1. Mal ein Bild vom Uluru im Herzen Australiens gesehen habe, war es um mich geschehen. Das ist jetzt 11 Jahre her. Als ich das Foto vom Uluru mit all den tollen Farben sah, wusste ich ich, dass ich die Natur Australiens unbedingt mal mit meinen eigenen Augen sehen und erfahren muss. Die teilweise unberührte Natur, die noch etwas ganz ursprüngliches und raues an sich hat, fasziniert und motiviert mich immer wieder. Egal, ob es das rote Zentrum in Australien mit dem Uluru ist oder die wunderschönen Strände oder der Regenwald oder die Berge. Es gibt so eine unfassbare Vielfalt dort am Ende der Welt, die ich selbst erleben möchte.

Und die Sonne! So viele Sonnenstunden wie es dort gibt – Träumchen! Kommend aus dem deutschen Winter hatte ich schon das Gefühl im Oktober eine Winterdepression zu entwickeln. Da kommt mir die viele Sonne gerade recht.

Reise Australien Uluru
Foto von Michael Jerrard auf Unsplash

Es ist aber nicht nur die Natur, die mich an dem Land so sehr fasziniert. Je mehr ich mich mit dem Land auseinandersetzte, desto mehr begeisterte ich mich dafür. Ich las über die Lebenseinstellung der Australier. Dieses Gefühl, in den Tag hineinzuleben. Zu Arbeiten um zu leben. Und nicht zu Leben um zu Arbeiten – so wie wir es in Deutschland ja doch eher praktizieren. Dass es einfach möglich ist, auch vor der Arbeit morgens noch Surfen zu gehen. Ja, diese „No-Worries“ Einstellung möchte unbedingt selbst auch erfahren. Daher ist es für mich auch so wichtig, nicht nur einen 3-4 -wöchigen Urlaub zu machen, sondern das Land wirklich kennen zu lernen. Daher habe ich mich dann für ein Work-and-Travel Aufenthalt entschieden. Ach und erwähnte ich, dass es den besten Kaffee in Australien geben soll?

Zwischen Vorfreude und sich ins Hemd machen: Herausforderungen und Chancen

Während die Reise mich in den letzten Wochen im beginnenden Winter über Wasser gehalten hat, sind währenddessen auch immer wieder Zweifel und „Ach du Scheiße“-Momente aufgetreten. In den letzten Tagen vor der Abreise war es ein einziges Wechselbad der Gefühle. Ich konnte es einfach nicht fassen, dass es jetzt tatsächlich losging und ich mir den Traum erfülle. Dann waren wieder Momente dabei, in denen ich viel zu viel nachgedacht habe und nicht wusste, wie ich mit den Unsicherheiten umgehen soll. Aber auch das gehört alles dazu und waren die ersten Vorboten, dass ich nun endlich die Reise antrete und aus meiner Komfortzone heraustrete.

Auf den Flug habe ich auch mit etwas Bangen geschaut. Bis nach Australien auf den andere Seite der Welt zu fliegen ist ja nicht mal eben so. Die zwei Mal elf Stunden mit einem Umstieg in Shanghai hatten es schon in sich. Aber es war ja auch eher Mittel zum Zweck, um mein Ziel zu erreichen als Entspannungsprogramm und das ist dann auch mal in Ordnung und die erste Herausforderung.

Eine große Herausforderung wird für mich werden die Sicherheit hinter mir zu lassen, loszulassen und die Ungewissheit zu begrüßen. Einfach in den Tag hineinzuleben. Gerade als Person, die immer schön alles im Griff haben möchte und es auch liebt zu Planen und zu Organisieren, darf ich lernen, meine Sicherheit ein Stück weit loszulassen. 

Meine Pläne für die kommenden Monate

Da ich mit dem Flieger in Melbourne ankommen werde, werde ich erstmal den Süden erkunden und dann den Weg die Ostküste hinauf beschreiten. Auch Neuseeland möchte ich gerne noch abklappern. Wenn ich schon die Chance habe, dort unten auf der Südhalbkugel unterwegs zu sein, dachte ich, dass ich Neuseeland dann auch direkt mitnehmen kann. Auch gut für den Fall, dass es mir im Hochsommer in Australien (Januar/Februar) in Australien zu heiß wird.

Die ersten Tage werde ich in Melbourne verbringen. Nach dem Flug den Jetlag erstmal verarbeiten. Dann geht es mit dem Auto über den Great Ocean Road nach Adelaide. Anschließend möchte ich auch einen Abstecher nach Tasmanien machen. Ich glaube, dass der grüne Zipfel Australiens gerne unterschätzt wird und von den meisten Backpackern ausgelassen wird. Ob es sich lohnt oder nicht, werde ich dann berichten! Nach Tasmanien geht es dann für mich nach Neuseeland. Dort freue ich mich schon auf die weiten Landschaften (Herr der Ringe lässt grüßen) und auf die Seen und Berge. Anschließend mache ich mich auf den Weg nach Sydney, um dort nach einem Job Ausschau zu halten.

Neuseeland Reise Australien
Foto von Eugene Quek auf Unsplash

Ich möchte zwar hauptsächlich Reisen, aber ein bisschen Arbeit wird auch dazugehören.

Wart ihr schonmal auf einer Langzeitreise oder gar in Australien oder Neuseeland unterwegs? Habt ihr Tipps für mich? Lasst es mich gerne wissen!

Foto von Nils Nedel auf Unsplash

Share

Reise

Johanna

5 Comments


Reisevorbereitungen - Tipps für eine entspannte Reise - Johanna Kruse
10. December 2024 at 18:33
Reply

[…] hatte zwar einige Monate Zeit, mich auf meine Reise vorzubereiten, aber durch die Arbeit wurde es trotzdem eine echt knappe Kiste. Und nichts ist […]



Woran ich mich erstmal gewöhnen muss - Kulturschock Australien - Johanna Kruse
12. December 2024 at 12:46
Reply

[…] Australienreise begann mitten im deutschen Winter. Die plötzliche Umstellung auf den Sommer war eine Wohltat, aber […]



Reisen oder Urlaub? Warum das Hostelleben den Unterschied macht. - Johanna Kruse
3. January 2025 at 16:21
Reply

[…] ehrlich zu sein, hatte ich so meine Zweifel, als ich vor meiner Reise darüber nachdachte, mein eigenes gemütliches Bett, meine gewohnte Umgebung gegen Ungewissheiten zu […]



Melbourne Reisebericht: Kaffeekultur und Street Art - Johanna Kruse
23. February 2025 at 15:14
Reply

[…] Monat habe ich am Anfang meiner Australien Reise in Melbourne verbracht. Währenddessen hatte ich genug Zeit, die wichtigsten Spots in Melbourne zu […]



Meine Great Ocean Road Tour: Die schönsten Stopps und faszinierende Geologie erklärt - Johanna Kruse
12. March 2025 at 17:15
Reply

[…] Küstenstraße gehört für viele Reisende auf die Bucket List. So wollte auch ich auf meiner Australienreise unbedingt den einzigartigen Great Ocean Road besuchen. Nicht nur unter Reisebegeisterten gehört sie […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Beiträge

    • Meine Great Ocean Road Tour: Die schönsten Stopps und faszinierende Geologie erklärt
    • Melbourne Reisebericht: Kaffeekultur und Street Art
    • Reisen oder Urlaub? Warum das Hostelleben den Unterschied macht.
    • Woran ich mich erstmal gewöhnen muss – Kulturschock Australien
    • Reisevorbereitungen – Tipps für eine entspannte Reise
  • Natur | Umwelt | Wissen | Reisen

    josgruenewiese

    Alles rund um die Themen Nachhaltigkeit, Reisen, Natur, Umwelt und Naturwissenschaften 🌱🌾🌍

    Die Great Ocean Road gehört zu den beeindruckends Die Great Ocean Road gehört zu den beeindruckendsten Küstenstreifen der Welt - nicht nur wegen der atemberaubenden Felsformationen sondern auch wegen ihrer Geschichte. 
Meine Highlights auf der Route und was ihr auf keinen Fall verpassen solltet? All das findet ihr in meinem neuen Blogartikel. In der Bio. 

#GreatOceanRoad #greatoceanroadtour #visitvictoria #travelaustralia #greatoceanroadtrip #naturelovers #12apostles #oceanview #josgruenewiese
    Die letzten Tage so... Meinen Teil vom #cyclonealf Die letzten Tage so...
Meinen Teil vom #cyclonealfred miterlebt. War *etwas* windig. Camping auf K'gari war dennoch ein Erlebnis. Wenn man halt weg lässt, dass ich fast die ganze Zeit Schiss hatte, irgendwelchen Schlagen oder Spinnen über den Weg zu laufen. Camping in Australien ist dann doch nochmal Nextlevel...
Dann ging es nach Airlie Beach. Der Bus hat *nur* 18h gedauert. Die Distanzen sind hier echt nicht zu unterschätzen. Airlie war sehr touristisch,  wie aber ja eh die ganze Ostküste. Die Marina war echt schön und auf dem Weg zum nächsten Bus habe ich heute morgen sogar noch den Sonnenaufgang erwischt! Am Strand war leider nichts mit schwimmen, wegen Haien und Quallen. Daher hab ich viel Zeit am Pool und in Klimatisierten Räumen verbracht.  Anders war es bei 30° und einer Luftfeuchte an die 90% nicht auszuhalten... Vielleicht bin ich ja doch eher für mildere Temperaturen gemacht?

#campingabenteuer #naturpur #tropenwetter #josgruenewiese #ostküsteaustralien
    #Melbourne - mein Monat in dieser Stadt. Mein Reis #Melbourne - mein Monat in dieser Stadt. Mein Reisebericht nun endlich auf meinem Blog. Zwischen Kaffeekultur und Street-Art. 
#Melbourne #visitmelbourne #josgruenewiese #melbournevibe #kaffeekultur #streetartlover #BackpackingAustralia #wanderlust #traveldiaries #SoloTravel
    Ein Wochenende in #byronbay. Der Strand war super Ein Wochenende in #byronbay. Der Strand war super schön und einen tollen Sonnenuntergang hab ich ebenfalls erwischt. Ansonsten muss ich ehrlich sagen, hats mich nicht so gepackt hier. Sehr viel ist hier nur auf Tourismus ausgerichtet. Davon bin ich anscheinend nicht so der Fan... 
Die nächsten Wochen werden nochmal spannend. Langsam werde ich mir meinen Weg Richtung Norden Bahnen. 

#ByronBay #ByronBayBeaches #AustraliaTrip #TravelMoments #SunsetLover #BeachVibes #Reiseabenteuer #Strandliebe #BackpackingAustralia #Fernweh #NatureLover #Reisefieber #Wanderlust #ExploreAustralia #CoastalLife #SoloTravel #MeinReisetagebuch #TravelDiaries #RoadTripAustralia #PacificCoast
    Unterwegs an der GoldCoast. In den letzten Tagen Unterwegs an der GoldCoast. 
In den letzten Tagen habe ich es nun endlich auch mal an die Küste geschafft, nachdem ich eher im Inland unterwegs gewesen bin. 
Der Strand war superschön, toll mal wieder den Sand unter den eigenen Füßen zu spüren. So ist das Wetter doch wunderbar erträglich. Die Stadt an sich hat mich allerdings nicht wirklich gebockt. Hier herrscht fast nur Tourismus und die ganzen Hotelburgen erinnerten mich doch etwas an Las Vegas. 
Der Springbrooke Nationalpark ist hier auch nicht weit und eine super Gelegenheit,  das Hinterland der GoldCoast kennen zu lernen. Hier gibt's einige Berge, Regenwald und viele Tiere. Dort habe ich sogar eine Würgefeige in echt gesehen. Im Studium davon gelernt und gespannt, wie es tatsächlich ist. Außerdem wird hier das DschungelCamp gedreht 🌴

#GoldCoast #GoldCoastAustralia #AustraliaTravel #BeachVibes #OceanView #CoastalLife #Strandliebe #TravelDiaries #BackpackingAustralia #NatureLover #SpringbrookNationalPark #RainforestAdventure #Wanderlust #Reisefieber #Fernweh #AustralienEntdecken #TravelGram #BeachLife  #ExploreMore
    Brisbane, du hast mich echt überrascht! Hatte we Brisbane, du hast mich echt überrascht!  Hatte weniger Zeit hier als eigentlich geplant,  aber genau deshalb hab ich mich ja auch für Spontanität und Flexibilität entschieden. 
Wer weiß,  vielleicht sehen wir uns ja in einer Woche schon wieder? 

In den letzten Wochen war viel Chaos, langsam bekomme ich wieder einen klaren Kopf und komme vielleicht mal mit dem Posten hinterher 🙏

#brisbane #josgruenewiese #travel #backpackerlife #reisetagebuch #travelblog
    Bin heute durch Wälder, Berge und an wunderschön Bin heute durch Wälder, Berge und an wunderschönen Seen vorbeigekommen. Ein Zwischenstop für Wasserfälle war auch drin. 
Regenwald gesehen zu haben kann nun von der Bucket List schonmal runter 🎉
#travel #roadtrip #Neuseeland #josgruenewiese #thundercreekfalls #haastpass #slowtravel
    Unterwegs in Neuseeland Unterwegs in Neuseeland
    Unterwegs auf dem GreatOceanRoad Wohl jeder kennt Unterwegs auf dem GreatOceanRoad

Wohl jeder kennt den Postkartenausschnitt der 12Apostles. Nun war ich auch endlich dort. So lange stand es schon auf meiner #bucketlist. Endlich hab ich mir den Traum erfüllt. 

Die Strände sind so weitläufig.  Und so türkises Wasser habe ich noch nie gesehen 🤩 Atemberaubende Klippen und unglaubliche Weite - was will man mehr?

Wusstest du, dass die GreatOceanRoad eigentlich ein Kriegsdenkmal ist?

Was steht auf deiner Bucketlist?

#greatoceanroad #12apostles #visitaustralia #scenicdrive #coastalview #reiseblogger #josgruenewiese
    Mehr laden Auf Instagram folgen




© Copyright Johanna Kruse